!! anmeldeschluss !!
Good news aus der Arbeitsmigration

"Integration im Team – die ersten 100 Tage in Deutschland"
"Lebenskoffer in Deutschland und seine Hürden – woran muss gedacht werden?"
"Umgang mit Bewerbungen aus dem Ausland – staatliche/private Rekrutierung"
WAS ERWARTET SIE
In Zeiten, in denen Unternehmen verstärkt mit dem Problem des Fachkräftemangels konfrontiert sind, ist es von großer Bedeutung, innovative Lösungsansätze zu finden. Das Symposium bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen. In diesem Blogeintrag möchten wir Ihnen einen Überblick über das Symposium geben und insbesondere die positive Entwicklung in der Rekrutierung aus dem Ausland vorstellen.
In den letzten Jahren konnten zahlreiche Erfolge in der Rekrutierung aus dem Ausland verzeichnet werden. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, dass sie durch die Anwerbung internationaler Fachkräfte ihre offenen Stellen besetzen können. Dies führt nicht nur zu Entlastung des Fachkräftemangels, sondern auch zu einer Bereicherung der Unternehmenskultur durch den interkulturellen Austausch.
BEST PRACTICE
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Rekrutierung aus dem Ausland ist ein namenhafter Träger für Pflegeeinrichtungen aus Oldenburg, der im letzten Jahr verstärkt internationale Fachkräfte eingestellt hat und dadurch nicht nur die offenen Stellen besetzt, sondern auch neue Impulse und Ideen in das Unternehmen gebracht hat.
Melden Sie sich an und werden Sie zum Lösungsfinder!
Welche Auswirkungen sind schon spürbar?
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Organisator:innen:
Nadine Kilimann (Value Life e.V. – Migrationsberater:in) kilimann@value-life.de & Josephine Waurich (BSB-Deutschland- Referentin der Geschäftsführung/Dozentin/Marketing) waurich@bsb-deutschland.de