STELLENANGEBOT

Sachbearbeiter:in in Anerkennung

 

Aufgabenfeld

Im Rahmen dieser Stelle führen Sie in unserem Projektteam die Bearbeitung (Koordination, Betreuung und Prüfung) der Antragsverfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in den reglementierten Pflegeberufen für bundesweite Arbeitgeber:innen aus. Grundsätzlich fallen Ihre Tätigkeiten sehr vielfältig aus, nicht zuletzt weil Sie täglich mit neuen Menschen und deren persönlichen Anliegen zu tun haben. Jedoch auch, weil sich Wirtschaft, Politik und Gesetzgebung dynamisch auf dieses Arbeitsfeld auswirken, so dass häufige Veränderungen eine hohe Lernbereitschaft im Team fordern.

Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Dokumentation und Durchführung der Antragsverfahren bei den Behörden zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse in reglementierten Berufen sowie die vorbereitenden Tätigkeiten für die Antragsstellung gemäß den verwaltungsrechtlichen, fachlichen und internen Vorschriften.

Die Zusammenarbeit mit Arbeitgeber:innen und Behörden sowie internationalen Pflegekräften macht Ihnen Spaß und Sie arbeiten gerne eigenständig als auch in unserem nationalen und internationalen Projektteam.

Anforderungen an der:die Bewerber:in

Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder ein Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) vorzugsweise im Bereich der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich.

Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch erfolgt eine umfangreiche Einarbeitung.

Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz

Wir bieten Ihnen

– eine leistungsgerechte Vergütung

– individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (nach der Probezeit)

– 30 Tage Urlaub im Jahr

– ein kreatives Arbeits- und Themenumfeld mit kurzen Entscheidungswegen

– eine wertschätzende Feedbackkultur, die Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung unterstützt und in der wir auch von Ihnen lernen

– hochmotivierte und engagierte Kolleg:innen und regelmäßige Teamsitzungen im Beratungsstellen- und Gesamtteam

-Möglichkeit zum preiswerten Mittagessen vor Ort in Kooperation mit einer benachbarten Betriebskantine

– Kalt- und Heißgetränke zur Verfügung während der Arbeitszeit

-kostenfreie Parkmöglichkeiten / gute Anbindung an den ÖPVN

– Firmenfahrzeuge für externe Termine

– hausinternes Englischtraining zur Unterstützung vorhandener Kenntnisse.

 
Nach oben scrollen